Paket Wissenschaftliches Arbeiten durch plagiatfreies Ableiten
Hausarbeiten (von Schülern), Seminar-, Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten (von Studenten und Doktoranden) mit Erfolg - auch methodenwissenschaftlich -
HDS-Verlag
ISBN 978-3-95554-808-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2022
Umfang: 264 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: HDS-Verlag
ISBN: 978-3-95554-808-7
Produktbeschreibung
Dieses Paket zum Wissenschaftliches Arbeiten durch plagiatfreies Ableiten besteht aus den folgenden beiden Büchern:
1. Wissenschaftliches Arbeiten durch plagiatfreies Ableiten
2. Übungsbuch Wissenschaftliches Arbeiten durch plagiatfreies Ableiten
Ein Plagiat ist die unrechtmäßige Aneignung von Gedanken, Ideen o.Ä. eines anderen auf wissenschaftlichem oder künstlerischem Gebiet und deren Veröffentlichung, ohne diesen zu zitieren. Damit liegt Diebstahl geistigen Eigentums vor. Plagiate verstoßen i.d.R. gegen Prüfungsordnungen und Arbeitsverträge. Jeder, der akademische Grade durch Plagiate erwirbt und später eine exponierte berufliche Position erwirbt, macht sich angreifbar für Plagiatsjäger. Viele geben dem Verfasser der wissenschaftlichen Arbeit die Schuld am Plagiat. Nach der hier vertretenden Auffassung trifft die betreuenden Professoren zumindest eine Mitschuld, denn sie hätten plagiatfreies Schreiben besser lehren und besser kontrollieren sollen. Dieses Buch ist ein Ratgeber zum plagiatfreien wissenschaftlichen Arbeiten durch Ableiten (= Begründen) vorzulegen, der zur Veranschaulichung im Stile einer wissenschaftlichen Arbeit geschrieben ist. Denn Bücher zum wissenschaftlichen Arbeiten gibt es viele, aber zum wissenschaftlichen Arbeiten durch plagiatfreies Ableiten nur dieses eine.
Die neun Alleinstellungsmerkmale dieser Buchreihe sind:
1. Vermittlung eines ableitenden Schreibstils,
2. Vermittlung Methode wissenschaftlichen Arbeitens,
3. Vermittlung plagiatfreien Schreibens,
4. Vermittlung EDV-technischer Umsetzung,
5. Vermittlung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Ausbildungskosten,
6. Vermittlung von Albert Einstein als geniales Vorbild,
7. Vermittlung des Ziels wissenschaftlichen Arbeitens
8. Vermittlung der Schaffung wissenschaftlicher Aufmerksamkeit und
9. Übungsbuch.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
HDS-Verlag
Karl-Benz-Straße 19/1
71093 Weil im Schönbuch, DE
niklas.dauber@hds-gruppe.de