Thewes

Interculturing

Kulturelle Vielfalt als wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource

Schäffer-Poeschel

ISBN 978-3-7910-6134-4

Standardpreis


49.99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 49.99 €

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2024

Umfang: 164 S.

Verlag: Schäffer-Poeschel

ISBN: 978-3-7910-6134-4

Produktbeschreibung

Das Buch konzentriert sich auf die Bedeutung von "Interculturing" für multinationale Unternehmen, insbesondere den deutschen Mittelstand. Es betont, dass eine unternehmens-übergreifende Vision und Strategie erforderlich sind, um im globalen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Internes Interculturing bezieht sich auf die Integration unterschiedlicher Weltanschauungen innerhalb des Unternehmens, um Kreativität freizusetzen. Ein Beispiel dafür ist die Haier Group. Externes Interculturing bezieht sich auf das kreative Potenzial der lokalen Niederlassungen von multinationalen Unternehmen, das Innovationen hervorbringen kann. Beispiel: Siemens und General Electric.

Durch internes und externes Interculturing können Unternehmen eine strategisch-kulturelle Transformation erreichen, die Vielfalt und Komplexität nutzt, um qualitatives, ökonomisches und kulturelles Wachstum in einer globalisierten Welt zu ermöglichen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Interculturing: Mindset für eine strategisch-kulturelle Transformation von Organisationen

Produktsicherheit

Hersteller

Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart

service@schaeffer-poeschel.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...