Handbuch Digitale Rechtsabteilung
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-74525-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2024
mit Abbildungen.
(In Gemeinschaft mit DIKE Verlag, Zürich und Vahlen/München)
Umfang: XXVII, 344 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 610
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-74525-6
Produktbeschreibung
Die digitale Transformation ist im Rechtsmarkt angekommen. Wie Kanzleien und Rechtsabteilungen die Digitalisierung für ihre tägliche Arbeit bestmöglich nutzen, welche Fallstricke dabei zu beachten sind und wie Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen dabei Schritt für Schritt vorgehen können, erläutert dieses Handbuch praxisnah. Es orientiert sich an den Aufgabenbereichen, die für Rechtsabteilungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen relevant sind: Risikomanagement, Verträge, Prozessdesign, Streitbeilegung, Datenmanagement, Organisation, Rechtsberatung, Zusammenarbeit mit Kanzleien und Skills für die digitale Transformation.
Vorteile auf einen Blick
- Einblick in die technischen Möglichkeiten für Rechtsabteilungen
- Arbeitshilfen, Praxisberichte und Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung
- erfahrene, innovative Autorinnen und Autoren
Zielgruppe
Für Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Kanzleien, die regelmäßig mit Rechtsabteilungen zusammenarbeiten, sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die über keine eigene Rechtsabteilung verfügen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bereits angekündigt u.d.Autorenschaft: Breidenbach/Steinbrecher
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de