Europäisches Wettbewerbsrecht
3. Auflage
Nomos
ISBN 978-3-8487-6325-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2024
Umfang: 3174 S.
Format (B x L): 17.3 x 24.5 cm
Gewicht: 2534
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6325-2
Produktbeschreibung
Umfassend
Sämtliche für die Praxis wichtigen primär- und sekundärrechtlichen Vorschriften sind kommentiert.
Im Kartellrecht
- Art. 101 AEUV zum Kartellverbot
- Art. 102 AEUV zum Missbrauchsverbot
- Alle wichtigen Gruppenfreistellungsverordnungen (von Forschungs- und Entwicklungs-GVO bis Vertikal-GVO)
- Verfahrens-Verordnung 1/2003
- Fusionskontroll-Verordnung mit Durchführungsvorschriften
- Art 106 AEUV und regulierte Sektoren einschl. Digital Markets Act
- Schadensersatz-Richtlinie
- Integriert: die wichtigsten Leitlinien und Bekanntmachungen
- Kartellverbote
- Kooperationsabsprachen
- Liefer- und Bezugsverpflichtungen
- Kartellschadensersatz
- Aktuelle Rechtsprechung zu Missbrauchspraktiken
- Neuerungen bei der Fusionskontrolle
- Vorabregulierung bestimmter Sektoren zur Wettbewerbssicherung
Im Beihilferecht
- Art. 107-109 AEUV
- De-minimis-Verordnung
- Gruppenfreistellungs- und Beihilfenverfahrens-VO
- Drittstaatensubventionsverordnung
- Freihandelsabkommen der EU; das EU-UK Handels- und Kooperationsabkommen Integriert: die wichtigsten Leitlinien und Bekanntmachungen
- Der Unternehmensbegriff, Merkmal der Selektivität, Wettbewerbsverfälschung, der Privatinvestorentest
- Genehmigungstatbestände
- Ermessensausnahmen
- Horizontale Beihilfen
- KMU-Beihilfen
- Sektorenspezifische Beihilfebereiche: (Agrar/Verkehr/Klima-/Umweltschutz- und Energie)
- DAWI-Beschluss, Unionsrahmen für anmeldepflichtige DAWI-Beihilfen und DAWI-De-minimis-Verordnung
Aktuell
Die 3. Auflage ist in allen Bereichen auf dem Stand 2023, z.B.:
- neue Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung im Beihilferecht
- neue Vertikal-GVO für Liefer- und Bezugsbeschränkungen
- neuer DMA - Digital Markets Act
- Technologietransfer-GVO
- neue Richtlinien, z.B. ECN+1-Richtlinie in der neuesten Fassung der VO 316/2014
- neue Gruppenfreistellungs-VO (Green Deal AGVO)
- vorübergehender Krisenbeihilferahmen
- Beihilfen für den Breitbandnetzausbau
- Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen
Im Mittelpunkt steht die aktuelle Entscheidungspraxis der Kommission und die Rechtsprechung der Unionsgerichte
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de