Fachinfo-Tabelle RVG-Erhöhung 2025 kompakt
Das neue KostBRÄG, Praxisbeispiele und aktualisierte RVG-Tabelle
3., aktualisierte Auflage
ffi Verlag
ISBN 978-3-96225-215-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Broschüre
3., aktualisierte Auflage. 2025
Umfang: 39 S.
Verlag: ffi Verlag
ISBN: 978-3-96225-215-1
Produktbeschreibung
RVG-Erhöhung 2025 erschienen: So rechnen Kanzleien mit den neuen Gebührentabellen ab
Abrechnungsexperte Norbert Schneider liefert Praxisbeispiele und aktualisierte Gebührentabellen
Am 1. Juni 2025 wurden mit Inkrafttreten des KostBRÄG insgesamt sieben Kostengesetze – GKG, FamGKG, GNotKG, GvKostG, JVKostG, JVEG und RVG – geändert. Was bedeutet das für die Anrechnung mehrerer Gebühren, die Abrechnung in Mahnverfahren und Familiensachen sowie die Kostenrechnung für Notariate? Gebührenpapst Norbert Schneider klärt in seiner neuen Broschüre auf.
Praxisbeispiele zu neuen Gebührentabellen und Übergangsregelungen
Die Fachinfo-Broschüre „RVG-Erhöhung 2025“ von Norbert Schneider enthält zahlreiche Praxisbeispiele, die die Arbeit mit den neuen Gebührentabellen erleichtern.
Inhalte der Fachinfo-Broschüre:
- Änderungen in den Kostengesetzen:
RVG, GKG, FamGKG, GNotKG - Das Wichtigste zum Übergangsrecht:
Praxisbeispiele zu den Übergangsregelungen - Die neuen Gebührentabellen nach
- § 13 RVG Abs. 1 RVG
- § 34 GKG / § 28 FamGKG
- § 49 Abs. 1 RVG
Zum Autor:
Rechtsanwalt Norbert Schneider ist einer der versiertesten Praktiker im Bereich des anwaltlichen Gebühren- und Kostenrechts und Autor zahlreicher Fachpublikationen und Seminare. So hat er bereits zahlreiche Werke zum RVG veröffentlicht. Er ist außerdem Autor der Fachinfo-Tabelle Gerichtsbezirke 2025.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Freie Fachinformationen GmbH
Leyboldstraße 12
50354 Hürth, Deutschland
kroener@ffi-verlag.de
www.ffi-verlag.de