Schieblon

Digitalisierung und Innovation in Kanzleien

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-35528-9

Standardpreis


49.99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39.99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

48 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xv, 204 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 553

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-35528-9

Produktbeschreibung

Die Arbeit in Wirtschaftskanzleien wird immer digitaler. Rechtsanwälte wie Mandanten schätzen die Erleichterungen durch neue Plattformen, Legal-Tech-Tools und künstliche Intelligenz, die die Arbeit in großen wie in kleinen Projekten unterstützen. Die Pandemie gab den Digitalisierungsprojekten in Kanzleien einen weiteren Schub. Alle Mitarbeiter der meisten Wirtschaftskanzleien arbeiten nun zeit- und ortsunabhängig. Neben der notwendigen Hard- und Software sorgen neue Systeme und Workflows für die reibungsfreie Arbeit. An der Schnittstelle zum Mandanten können eine Vielzahl von technischen Lösungen die Zusammenarbeit erleichtern und Legal-Tech-Tools im Projekt oder zur Geschäftsanbahnung eingesetzt werden. Digitalisierung geht Hand in Hand mit Innovation. Sie erfordert von einer Kanzlei ein Um- und Neudenken von tradierten Abläufen und die Weiterentwicklung der Kanzleikultur. Die Arbeit in interdisziplinären Teams und der Mut zu Veränderungen müssen entwickelt und ausprobiert werden. Das vorliegende Buch zeigt wichtige Aspekte von Digitalisierung und Innovation unterschiedlicher Wirtschaftskanzleien und belegt deren Innovationskraft auf dem Weg zur Kanzlei von morgen. Dieses Praxishandbuch ist geschrieben von Praktikern für Praktiker. Es bildet die vielfältigen Themen bei Digitalisierung und Innovation in Kanzleien ab - praxisnah und aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das Buch richtet sich an Managementverantwortliche aus Wirtschaftskanzleien (Anwalts-, Steuer- und multidisziplinäre Kanzleien) sowie Agenturen und Beratern von Kanzleien. Aus dem Inhalt• Digitalisierung – Chancen und Potentiale für Kanzleien• IT-Equipment und Data Security für mobiles Arbeiten• Datenschutz und digitale Ethik• Künstliche Intelligenz in der Rechtsberatung• Changemaker Kanzleikultur• Veränderungsprozesse steuern• Legal Operations als Innovationstreiber• Arbeit in multidisziplinären Teams Die HerausgeberinClaudia Schieblon ist Gründerin und Leiterin des PMN (Professional Management Network), ein 1999 gegründetes Netzwerk von führenden Wirtschaftskanzleien und multidisziplinären Kanzleien in Deutschland. Es bietet deren Partnern und Fachleuten aus dem Management und den Business Service Teams Networking, Weiterbildung und Austausch zu aktuellen Fachthemen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Neue Systeme und Tools in der Kanzlei erfolgreich einführen und Veränderungsprozesse steuern Hilft bei der Digitalisierung zur Prozessoptimierung in Kanzleien Informiert über Datenschutz, digitale Ethik und KI in der Rechtsberatung

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...