Datennutzungsgesetz: DNG
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-78007-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2. Auflage. 2023
Umfang: XXIX, 502 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 794
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-78007-3
Produktbeschreibung
- prägnante Praxishilfen
- Lösungen für neue Anwendungsprobleme
- Erörterung der Schnittstellen zu anderen Regelungen, z.B. zum europäischen Data Governance Act (DGA)
mit wissenschaftlichem Anspruch ist eng an den Bedürfnissen der Rechtsanwender orientiert. Dabei werden neben den Regelungen des DNG auch Bezüge zu anderen Regelungen ausführlich erörtert, z.B. zum Data Governance Act der EU sowie zum E-Government-Gesetz. Der Kommentar wendet sich zum einen an die Weiterverwender, etwa Unternehmen und Gewerbetreibende, sowie nicht-kommerzielle Anbieter und deren Beratung. Zum anderen auch an öffentliche Stellen z.B. Verwaltungsbehörden von Bund, Ländern und Kommunen, öffentliche Unternehmen sowie Museen, Bibliotheken und Archive.
Mit dem Datennutzungsgesetz vom 16.7.2021 wurde die Neufassung der Richtlinie (EU) 2019/1024 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors in nationales Recht umgesetzt. Ein Schwerpunkt der 2. Auflage ist die Erläuterung der Regelungen des DNG mit ihren jeweiligen Schnittstellen zum europäischen DGA vom 30.5.2022. Das Werk enthält zahlreiche Verweise auf weiterführende Rechtsprechung und Literatur sowie systematische Bezugnahmen auf die europäischen Vorgaben der neu gefassten Public-Sector-Information-Richtlinie. In der Einleitung wird der neue europäische Regelungsrahmen durch den DGA kompakt dargestellt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Die 1. Auflage ist erschienen u.d. Titel: Informationsweiterverwendungsgesetz
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de