Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist
Wie wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Unternehmen fördern, Mitarbeiter stärken und New Leadership umsetzen
Haufe
ISBN 978-3-648-17235-3
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 17 x 23 cm
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-17235-3
Produktbeschreibung
Wo echtes Vertrauen hilft, den Wandel der Arbeitswelt zu meistern
Karin Lausch plädiert für mehr Wertschätzung und Transparenz im Unternehmen, die alle Beteiligten mit einschließt. Anhand aktueller Themen wie dem Fachkräftemangel, neuen Arbeitsweisen oder der zu bewältigenden Meeting- und Informationsflut, erläutert sie, warum Vertrauen die Antwort auf so ziemlich jede Frage ist, die uns gerade bewegt.
• Mehr Vertrauen im Unternehmen schaffen: So etablieren Sie eine nachhaltige Vertrauenskultur
• New Leadership als Schlüssel für Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder Remote-Arbeit
• Vertrauen im Team fördern: Wie alle gemeinsam von Lernkultur und psychologischer Sicherheit profitieren
• Mit Beiträgen Nora Dietrich, Annahita Esmailzadeh, Dr. Michael Trautmann, Johanna Geisler, Benjamin Rolff, Swantje Allmers und Dr. Anna Weber
Ein Buch für Führungskräfte, Teamleader und alle, die die Zukunft der Arbeit gestalten wollen!
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“. Warum das heute überholt ist und welchen Wert Vertrauen in der Führung hat, beschreibt Karin Lausch in ihrem wegweisenden Buch. Vertrauen kann der Kompass in einer immer komplexeren und augenscheinlich widersprüchlichen Welt sein. Ich wünsche mir, dass viele dieses Buch lesen und ihren Führungstil neu ausrichten, auch mit Vertrauen in sich selbst. Tina Müller, former CEO Douglas und Multi Aufsichtsrätin
Ein Buch, das sich dem Thema Vertrauen in der Arbeitswelt widmet? Es ist höchste Zeit dafür und deshalb freue ich mich darüber. Pandemie und Remote-Arbeiten haben mir persönlich noch mal mehr bestätigt, dass das höchste Gut von Leadership Vertrauen ist. Für mich geht unternehmerischer Mut Hand in Hand mit Vertrauen – in die eigene Stärke und die jedes einzelnen Teammitglieds. Vertrauen bedeutet Loslassen und Kontrolle abgeben. Voraussetzung ist, dass alle im Team das gleichen Mindset haben, dann sind wir gemeinsam mutig. Tatjana Kiel, CEO Klitschko Ventures und #WeAreAllUkrainians gGmbH
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
• E-Book direkt online lesen im Browser
• Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Warum Vertrauen in der Arbeitswelt so wichtig ist
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de