Arbeitsrecht für Erzieher:innen in 100 Stichworten
3. Auflage
KSV Medien
ISBN 978-3-8293-1888-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3. Auflage. 2023
Umfang: 332 S.
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 338
Verlag: KSV Medien
ISBN: 978-3-8293-1888-4
Produktbeschreibung
In diesem Ratgeber wurden daher die zahllosen Fragen von Erziehern und Erzieherinnen, die die Autorin immer wieder in der Aus- und Fortbildung hört, gebündelt und kompakt in 100 Stichworten zusammengestellt.
Die 3. Auflage dieses Buches fasst die aktuelle Rechtsprechung zu arbeitsrechtlichen „Dauerbrennern“ wie Teilzeit und Befristung, Mutterschutz, Beschäftigungsverbot, Urlaubsanspruch usw. zusammen und gibt einen Überblick über Rechte und Pflichten von Erziehenden und pädagogischen Fachkräften im Berufsleben. Neu hinzugekommen sind unter anderem die Stichworte Aufhebungsvertrag, Arbeitszeiterfassung, Existenzgründung, Rüstzeit, Stufenzuordnung, Überlastungsanzeige.
Tanja von Langen ist Volljuristin und Rechtsanwältin sowie langjährige Autorin für renommierte Fachzeitschriften im frühpädagogischen Bereich. Als Kitacoach berät sie Trägerorganisationen, Wohlfahrtsverbände, Kirchen, Gewerkschaften, Aufsichts- und Fachbehörden, Kommunen u.a.
Sie ist Lehrbeauftragte in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Erzieher*innen an Fachschulen, Fachakademien, Verwaltungsschulen sowie in Inhouse-Seminaren zu den Themen Kinder- und Jugendhilferecht, Arbeits-, Sozial- und Familienrecht sowie Sozialmanagement.
"(.) ist das Werk für die Praxis uneingeschränkt zu empfehlen. Tanja von Langen ist Rechtsanwältin und als Rechts-Dozentin in der Aus- und Fortbildung von ErzieherInnen bzw. Autorin im frühpädagogischen Bereich eine ausgewiesene Expertin."
(Axel Schwarz, Verwaltungsrundschau, 2021)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG
Konrad-Adenauer-Ring 13
65187 Wiesbaden, Deutschland
vertrieb@kommunalpraxis.de
www.ksv-medien.de