Kreativität bei Verhandlungen und im Alltag
Hinweise für Rechtsanwälte, Unternehmer, Wirtschaftstreuhändler, Mediatoren, Richter, Politiker und alle anderen, die täglich verhandeln oder Probleme mit Kreativität lösen wollen
491 Denkanstöße, 229 Beispiele
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80955-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2023
(In Gemeinschaft mit Manz/Wien)
Umfang: 371 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Gewicht: 629
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80955-2
Produktbeschreibung
- die eigene Kreativität erwecken
- für das Berufs- und Privatleben
- aktualisiert und wesentlich erweitert
Oft staunen wir, wenn jemand in Verhandlungen einen besonders guten Einfall hat und dadurch einen exzellenten Erfolg
erzielen kann. Oder wenn es anderen im Berufsleben und im
Alltag gelingt, ein Problem auf kreative Weise zu lösen. Dieses
Buch zeigt, wie Menschen in Verhandlungssituationen und
im Alltag zu originellen Ideen gekommen sind. Seine Erkenntnis: Analysiert man, welcher Weg von anderen beschritten
wurde, fördert dies die eigene Kreativität. Und das Beste daran:
Kreativität kann anhand von Vorbildern eingeübt werden. Das
bedeutet, dass sie auch erlernbar ist.
Die erste Auflage erschien 2001 und war bald darauf vergriffen. Diese wesentlich erweiterte und aktualisierte Neuauflage
enthält nun zahlreiche Denkanstöße und Beispiele für Ihren
Erfolg – bei Verhandlungen, in der Wirtschaft, in der Politik, in
der Werbung, in der Rhetorik, in der Freizeit und im Alltag!
Ivo Greiter konnte in seiner jahrzehntelangen Berufspraxis
als Rechtsanwalt, in der Wirtschaft, in der Standesvertretung
und in seinem Privatleben beobachten, wie kreative Lösungen
entstehen. Statt ein Problem, wenn es gelöst ist, wieder zu
vergessen, hat er über Jahrzehnte hinweg festgehalten, wie er
oder andere zu »zündenden Ideen« gekommen sind.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 1. Auflage erschien im Verlag Dr. Otto Schmidt.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de