Handbuch Bevölkerungsschutz
Grundlagen, Recht, Praxis
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80741-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2024
Umfang: LXXIII, 1225 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1726
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80741-1
Produktbeschreibung
- umfassende Darstellung mit fachlich fundiertem Praktikerblick
- vermittelt Kenntnisse über Schnittstellen und Ansätze der Zusammenarbeit
- ganzheitliche Perspektive und Berücksichtigung internationaler Dimensionen
richtet sich vornehmlich an Praktikerinnen und Praktiker des Bevölkerungsschutzes. Sie sollen schnell und einfach Zugriff auf die Vorgaben haben, derer es im Zusammenhang mit Katastrophen und im Zivilschutz bedarf, gerade weil solche Ereignisse ihrem Wesen nach unerwartet und in unvorhergesehener Gestalt auftreten. Neben den Grundlagen und den Rechtsnormen wird die Rechtslage vom Völkerrecht bis hin zum Kommunalrecht dargestellt. Der zentrale Teil des Werkes beschreibt aus unterschiedlichen Perspektiven (»Bedrohungsszenarien«, »Akteure«, »Instrumente«, »Sektoren«) nach der Art einer Matrix die verschiedenen Parameter aus Praktikersicht.
Praktikerinnen und Praktiker des Zivil- und Katastrophenschutzes bzw. der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Sicherheitsbehörden, insbesondere Polizeien von Bund und Ländern, Bundeswehr, Feuerwehr, THW, Hilfsorganisationen, Nachrichtendienste), Sicherheitsexpertinnen und Sicherheitsexperten in Unternehmen, insbesondere der Kritischen Infrastrukturen, sowie Verwaltung und Wissenschaft.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de