Die fünf Säulen der Selbstorganisation
Den Unternehmenserfolg durch mehr Freiräume für Mitarbeitende steigern
Haufe
ISBN 978-3-648-18325-0
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 220 S.
Format (B x L): 17,3 x 23,6 cm
Gewicht: 344
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-18325-0
Produktbeschreibung
Dr. Bernhard Eickenberg beschreibt, warum eine gesteuerte Selbstorganisation so wichtig ist und auf welche Aspekte Führungskräfte beim Aufbau von Autonomie achten müssen. Das von ihm entwickelte Modell der fünf Säulen der gesteuerten Selbstorganisation zeigt, welche grundlegenden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen Führungskräfte und Unternehmen schaffen müssen, damit Mitarbeitende selbstständig und effektiv arbeiten können. Das Buch richtet sich insbesondere an Agilist:innen und Anhänger:innen der New-Work-Bewegung und hilft ihnen, die Weichen für eine Transformation richtig zu stellen. Mitarbeitende erhalten somit mehr Freiräume, die sie gewinnbringend für das Unternehmen nutzen können.
Inhalte:
- Warum gesteuerte Selbstorganisation?
- Säule 1: Autonomie
- Säule 2:Alignment
- Säule 3: Transparenz
- Säule 4: Motivation
- Säule 5: Übung
- Fundament Psychologische Sicherheit
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de