Gebäudeenergiegesetz für Immobilieneigentümer und Vermieter
Wärmeplanung, Sanierung, Förderprogramme
Haufe
ISBN 978-3-648-18316-8
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2025
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 17,3 x 23,6 cm
Gewicht: 322
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-18316-8
Produktbeschreibung
Justin Denk beantwortet alle Fragen zum GEG einschließlich der Fristen und gibt rechtssichere Handlungsempfehlungen für die Umsetzung. Sein Buch erläutert die Anforderungen sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude, informiert über die Pflichten von Immobilieneigentümer:innen und Vermieter:innen und weist auf mögliche Rechtsfolgen bei Nichteinhaltung hin. Auch technische Themen wie Wärmeplanung und hydraulischer Abgleich werden behandelt. Eine Auflistung der Förderprogramme für energetische Sanierungen sowie Checklisten, Musterformulare und Musteranschreiben runden das Buch ab.
In Zusammenarbeit mit Haus + Grund München.
Inhalte:
- Hintergrund, Entstehung, Ziele und Zweck des GEG
- Welche Gebäude unter das GEG fallen: Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Ausnahmen und Sonderregelungen
- Anforderungen an Neubauten sowie an Bestandsgebäude
- Pflichten der Immobilieneigentümer und Vermieter: Informationspflichten gegenüber Mietern, Bereitstellung des Energieausweises, Informationspflichten bei Modernisierungen, rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Umsetzung der GEG-Anforderungen
- Bestandsaufnahme und Energieberatung
- Planung und Durchführung von Maßnahmen
- Finanzierung und Förderungshinweise
- Überblick über Fördermöglichkeiten (KfW-Kredite/Zuschüsse, BAFA-Förderungen)
- Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für energetische Sanierungen
- Aktuelle Rechtslage und zukünftige Entwicklungen
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Grundlagen des GEG verständlich erklärt
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de