Digitale Transformation: Wandel durch Projekte
Vahlen
ISBN 978-3-8006-7105-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2023
mit 33 Abbildungen.
Umfang: X, 134 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 238
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-7105-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlen kompakt
Produktbeschreibung
- Während diverse (Lehr-)Bücher die digitale Transformation oder das Projektmanagement in Forschung, Lehre und Praxis thematisieren, soll in der vorliegenden Publikation die Schnittstelle zwischen beiden Feldern näher ausgeleuchtet werden.
- Agile Managementansätze, wie etwa Scrum, basieren auf Prinzipien des Projektmanagements, weshalb eine synergetische Betrachtung des Managements der digitalen Transformation sowie des Projektmanagements dringend notwendig erscheint.
Zum Werk
Die Digitalisierung stellt heutzutage ein Phänomen dar, das faktisch alle Organisationen betrifft. Dies gilt es auf Makroebene mit Blick auf sämtliche Industrien zu konstatieren sowie ebenfalls hinsichtlich sämtlicher Arbeits-, Organisations- und kundenorientierten Aktivitäten. Ähnlich verhält es sich mit dem Projektmanagement. Projekte dominieren zunehmend den Unternehmensalltag von Organisationen - und dies nicht nur den Alltag von Unternehmensberatungen oder anderen professionellen Dienstleistungsunternehmungen.
Ursächlich hierfür ist, dass Projekte mitunter als Vehikel dienen, um einen Wandel in Organisationen - etwa im Sinne einer Digitalisierung - überhaupt zu ermöglichen. Da sehr viele Projekte die Digitalisierung betreffen (z. B. strategische Beratungsprojekte hinsichtlich der digitalen Transformation von Organisationen), ist es erstaunlich, dass bis dato die Schnittstelle noch nicht näher betrachtet wurde.
Vor diesem Hintergrund ist es Zielsetzung dieses Lehrbuchs, in beide Themenfelder einzuführen und anschließend theoretisch-konzeptionelle Zugänge sowie Praxisphänomene an der Schnittstelle Projektmanagement und digitale Transformation näher zu beleuchten. Organisationaler Wandel wird dabei als Transformationsprozess konzipiert, der zumeist in Projektform (z. B. im Rahmen eines ‚Change Management Programms‘) verfolgt wird. Dies ermöglicht ein integratives Verständnis dieses hochgradig aktuellen und für die Unternehmenspraxis relevanten Phänomens.
Zielgruppe
Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen und technischen Studiengängen, die sich mit Projektmanagement und digitaler Transformation befassen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de