Flächenabweichungen in der Wohnraummiete
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-63026-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2012
mit 20 Tabellen und 6 Abbildungen.
Umfang: XLIX, 475 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 700
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-63026-2
Produktbeschreibung
Wohnraumfläche und Miete.
Die Wohnraumgröße
richtig zu berechnen, bei Abweichungen vom Mietvertrag mögliche Schadenersatzansprüche zu bewerten sowie Anregungen zur Vertragsgestaltung zu geben: Hier hilft diese Neuerscheinung. Folgethemen werden ebenso behandelt: die Mietminderung, die Mieterhöhung und die Berechnung der Betriebskosten.
Eingearbeitet ist erstmals die gesamte umfassende höchstrichterliche Rechtsprechung mit Stand Februar 2012.
Mietrechtler,
insbesondere Richter, Rechtsanwälte, Mitarbeiter in Mieter-, Vermieter- sowie Haus- und Grundbesitzer-Vereinen benötigen dieses neue Werk als Arbeits-grundlage.
Der Autor ist Mietrechtsexperte:
Dr. Ulf P. Börstinghaus, Richter am Amtsgericht, ist einer der profiliertesten Mietrechtler in Deutschland.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bereits angekündigt u.d.T.: Flächenabweichungen im Mietrecht
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de