Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
3., vollständig neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80315-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
3., vollständig neubearbeitete Auflage. 2024
Umfang: XXX, 272 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 776
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80315-4
Produktbeschreibung
- problemorientierte Darstellung
- berücksichtigt die steuerlichen Aspekte
- mit vielen praktischen Beispielen und Übersichten
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung aller Themen rund um die Rechnungslegung für alle Formen von Stiftungen. Problemorientiert und praxisgerecht behandelt wird sowohl die Einnahmen-Ausgabenrechnung mit Vermögensübersicht als auch der kaufmännische Jahresabschluss. Der Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten von Stiftungen unter Berücksichtigung steuer- und stiftungsrechtlicher Implikationen. Umfassend behandelt ist beispielsweise der Nachweis der Vermögenserhaltung. Daneben sind die verschiedenen Prüfungsinstanzen und ihre jeweilige Vorgehensweise dargestellt. Zahlreiche Beispiele und Übersichten machen das Werk anschaulich und zu einem wertvollen Ratgeber für die tägliche Arbeit im Bereich von Stiftungen.
berücksichtigt umfassend das neue Stiftungsrecht sowie die IDW-Stellungnahme »IDW RS HFA 5«. Im Rahmen der Stiftungsrechtsreform sind auch die neuen bzw. überarbeiteten Landesstiftungsgesetze sowie die Interpretation durch das IDW eingearbeitet. Darüber hinaus wurden aktuelle Themen wie die Nachhaltigkeitsberichterstattung aufgenommen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de