Beck'sches Mandatshandbuch Zivilrechtliche Berufung
7., völlig neubearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79153-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
7., völlig neubearbeitete Auflage. 2023
Umfang: LV, 496 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1050
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79153-6
Produktbeschreibung
bietet das nötige juristische und faktische Handwerkszeug für die Berufung in Zivilsachen. Neben Vorbereitung, Einlegung und Begründung der Berufung sind auch die Verteidigung der Berufungsbeklagten, die Berufungsverhandlung und weitere wichtige Einzelheiten behandelt. Zahlreiche Muster, Formulierungsvorschläge und viele praktische Tipps ergänzen die Darstellung.
enthalten sind ABC-Stichwortreihen und Rechtsprechungsübersichten, ausgewählte Zitate aus der (insbesondere auch unveröffentlichten) Rechtsprechung sowie ein auf Vollständigkeit angelegter Belegapparat, der die eigenverantwortliche, differenzierte Argumentation gegenüber Gericht und Gegnerseite ermöglicht. Das ist angesichts der in letzter Zeit vom BGH erneut ausgeweiteten Haftung der Anwaltschaft für Fehler des Gerichts bzw. deren Nichtverhinderung notwendiger denn je!
wurde umfassend aktualisiert. Vor allem wurde eine Vielzahl von Urteilen und Beschlüssen aller gerichtlichen Instanzen mit ihren Auswirkungen auf die anwaltliche Praxis in Berufungssachen eingearbeitet. Außerdem berücksichtigt ist eine Reihe von gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage, u.a. in der ZPO, das Inkrafttreten der aktiven Benutzungspflicht des beA sowie die neue EuBVO.
Norman Doukoff, M.A., VorsRiOLG a.D., war viele Jahre in der Aus- und Weiterbildung in Referendariat, Rechtsanwalt- und Richterschaft tätig.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de