ARP • Arbeitsschutz in Recht und Praxis
Zeitschrift für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
In Kooperation mit: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
6. Jahrgang
C.H.BECK
ISBN 2698-3710
Probe-Abo
Danach bekommen Sie die Zeitschrift im berechneten Abonnement, falls Sie nicht bis eine Woche nach Erhalt des letzten Gratis-Heftes abbestellen.
(Bis zu 3 verschiedene kostenlose Probe-Abos je Kunde und Jahr sind möglich.)
Einzelheftpreise:
Jahrgang 2025 je Heft 23,00 €
Jahrgang 2024 je Heft 21,00 €
Bitte bestellen Sie per E-Mail an Kundenservice@beck.de
Einzelhefte der Jahrgänge vor 2024 sind nicht mehr erhältlich.
Bibliografische Daten
Zeitschrift
Zeitschrift. Geheftet
6. Jahrgang. 2025
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 2698-3710
Produktbeschreibung
Die ARP verfolgt dabei ein interdisziplinäres Konzept: JuristInnen finden genauso Antworten auf ihre Fragen wie zum Beispiel UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen, Personalverantwortliche, Betriebsärzte oder Fachkräfte für Arbeitssicherheit.
Das macht die ARP zu einer neuartigen und somit unverzichtbaren Informationsquelle.
- Sämtliche Facetten des Arbeitsschutzes in einem Heft
- Kompetente juristische Auswertung von Experten
- Mit Praxistipps von führenden Sicherheits-Profis für den Arbeitsalltag
- Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema
- Exklusiv für Sie: 4x jährlich ist die kostenlose Beilage »baua: aktuell« von unserem Kooperationspartner Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in der ARP enthalten.
Dank der klaren Strukturierung der Hefte behalten Sie den Überblick zu aktuellem Geschehen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz und können gezielt auf genau die Informationen zugreifen, die für Sie entscheidend sind.
- Im Editorial kommentieren prominente Autoren mit spitzer Feder die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsschutz – meinungsfreudig und häufig mit einem Blick hinter die Kulissen.
- Aufsätze behandeln das jeweilige Schwerpunktthema des Heftes ausführlich und aus verschiedenen Blickwinkeln.
- Das Forum beantwortet prägnant und kompakt eine breite Palette vielfältiger Fragestellungen – und das nicht nur auf juristischer Basis, sondern insbesondere auch für die Praxis.
- Fachbeiträge widmen sich dem täglichen Brot der Praktiker und deren Arbeitsalltag und liefern darüber hinaus auch praktische Hinweise sowie Arbeitshilfen, Checklisten, Prüfschemata.
- Fallbeispiele berichten regelmäßig über Best-Practice-Erfahrungen, z.B. aus der Industrie.
- Zur Rechtsprechung behandelt relevante Entscheidungen aus dem Arbeitsschutzrecht gründlich aufbereitet und bietet Folgerungen für die Praxis.
- In Berichten wird über die Diskussionsergebnisse der bedeutendsten arbeitsschutzrechtlichen Tagungen, Kongresse u.ä. referiert.
- In den Nachrichten finden Sie topaktuelle, interessante und spannende Kurzmeldungen aus der gesamten Community.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die Rechnung zu diesem Zeitschriftenabonnement erhalten Sie als PDF-Datei per E-Mail.Erscheinungsweise: monatlich (12 Ausgaben im Jahr)
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de